6-teilige Feature Serie von Justine Rosenkranz, Adrian Breda und Sabrina Höbel.
Vorab nur in der ARD Audiothek.
Redakteur Till Krause schreibt auf LinkedIn:
𝗗𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝘄𝗶𝗻𝗴𝘀-𝗔𝗯𝘀𝘁𝘂𝗿𝘇: 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗞𝗮𝘁𝗮𝘀𝘁𝗿𝗼𝗽𝗵𝗲, 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻, 𝘇𝗲𝗵𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗥𝗲𝗰𝗵𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲
Diese Recherche ist außergewöhnlich: Ein Jahrzehnt lang hat meine Kollegin Justine Rosenkranz zwei Familien begleitet, die beim Germanwings-Absturz 2015 geliebte Menschen verloren haben. Der bewusst herbeigeführte Absturz mit 150 Toten ist bis heute die größte Katastrophe in der bundesdeutschen Luftfahrt – und jährt sich am 24. März 2025 zum zehnten Mal.
In unserem neuen WDR-Podcast “Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch” erzählt Justine von ihrer langen, intensiven und emotionalen Recherche. Wie geht es weiter, wenn geliebte Menschen plötzlich fehlen und wer trägt Verantwortung für den Absturz? Darum geht’s in den sechs Folgen. Der Podcast ist traurig, erschütternd und aufwühlend, aber trotzdem auch ein Stück weit ermutigend. Denn die Hörer:innen lernen unfassbar starke Menschen kennen, die es geschafft haben, den Verlust und die Trauer in ihr Leben zu integrieren (absoluter Hörtipp: Folge 6!).
Ein Podcast, der nur möglich ist, weil Angehörige bereit waren, öffentlich über diese lebensverändernde Katastrophe zu sprechen, weil Justine als Reporterin sensibel und respektvoll mit dem Vertrauen der Angehörigen umgegangen ist und an diesem wichtigen Thema über viele Jahre drangeblieben ist. Und natürlich auch, weil sie mit einem großartigen Team zusammengearbeitet hat:
Autor:innen: Adrian Breda und Sabrina Höbel
Regie: Matthias Kapohl
Technische Realisation: Heiner Kunkel
Musik: Julius Bretzel
Distribution: Pia Meis-Duchateau, Nathanael Keidel, Anna Budde, Philipp Budde, Isabel Fröhle
Redaktion: Nikolaus Steiner und ich
Ein großes Dankeschön an so viele wunderbare Kolleginnen und Kollegen im WDR und der ARD, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben: Bojana Beste, Lea Brockmann, Hüseyin Demir, Yannick Döring, Sarah Fitzek, Michael Franke, Alexander Freise, Edith Grund, Dustin Haack, Susanne H., Susanne Haeberlein, Sascha Joseph, Daniela Kwiotek, Birgit Lülsdorf, Martina Keller, Eva Krause, Frank Kühn, Mareike M., Nima Mafi-Gudarzi, Katharina Merks, Susanne Makarewicz, Marion Sachweh-Engel, Sascha Schiemann, Sophie Schulenburg, Britta Windhoff, Christine Zupfer und viele weitere Kolleginnen und Kollegen.
Alle sechs Folgen gibt es ab sofort exklusiv in der ARD Audiothek und wöchentlich auf allen anderen Podcast-Plattformen.